
Tipps für Euren Aufenthalt
Hier findet Ihr unsere Empfehlungen, wenn Ihr ein paar Tage länger bleiben wollt. Für weitere Tipps sprecht uns gern direkt an.
Zürich
Altstadt & Niederdorf

Zürich hat eine Vielzahl von sehr alten Gebäuden und Strassen, die es lohnt zu erkunden.
Wir empfehlen, in Zürich Stadelhofen zu starten.
Über das Oberdorf gelangt Ihr zum Grossmünster. Weiter geht es entlang der Münstergasse und dem Niederdorf zur Limmat. Nächste Stationen sind der Lindenhof, die Thermengasse und der Münsterhof.
Im Fraumünster könnt Ihr die bekannten Chagall-Fenster bewundern.
Der Bahnhof Stadelhofen ist in 17min mit der Bahn von Wetzikon zu erreichen.
Bahnhofsstrasse

Die Bahnhofsstrasse in Zürich zählt zu den teuersten Einkaufsstrassen der Welt. Wer etwas Geld loswerden möchte, findet hier auf 1.4km alles, was das Herz begehrt. Aber auch für den kleinen Geldbeutel gibt es vieles. Warenhäuser, Boutiquen, Schmuck- und Uhrengeschäfte und viele Restaurants und Bars reihen sich hier aneinander vom Hauptbahnhof bis zum Bürkliplatz am Zürichsee.
Von Wetzikon seid Ihr mit der Bahn in 20min dort.
Uetliberg

Der Uetliberg ist mit 870m ü.M. der Hausberg von Zürich. Bei gutem Wetter hat man eine fantastische Sicht über Zürich und den Zürcher See.
Auf dem Uetliberg lädt das Restaurant Uto Kulm zum Verweilen ein. Wer noch Lust auf eine Wanderung hat, kann den Planetenweg entlanglaufen. Auf einer Länge von 7.2km (220 Höhenmeter) ist das Sonnensystem massstabsgetreu dargestellt.
Den Uetliberg erreicht Ihr in 55min bequem mit der Bahn von Wetzikon aus.
Zoo
Der zoologische Garten von Zürich liegt oberhalb der Stadt und ist mit der Bahn gut zu erreichen.
Hier können 365 Tierarten mit über 6000 Tieren in verschiedenen Themenparks beobachtet werden (Regenwald, Steppe, Savanne, Elefantenpark, Aquarium u.a.).
Für den Besuch sollte man mindestens drei Stunden einplanen.
Der Zoo ist ab Wetzikon mit der Bahn in knapp einer Stunde erreichbar.
Lindt Schokoladenmuseum
Für alle, die gern Schweizer Schokolade essen, ist ein Besuch im grössten Schokoladenmuseum der Schweiz ein Muss.
Hier wird alles rund um die Herstellung der Schokolade gezeigt und man kann so viel Schokolade kosten, bis der Magen voll ist.
Für den Besuch sollte man idealerweise Tickets vorbuchen, da es immer viele Besucher gibt.
Das Haus der Schokolade liegt auf der anderen Seite des Zürichsees. Ihr braucht ca. 50min von Wetzikon mit dem Zug dorthin.
FIFA Museum Zürich
Die Freunde des runden Balls werden im FIFA Museum ihre Freude haben.
Die Geschichte des Weltfussballs wird mit vielen Originalausstellungsstücken dargestellt.
Es gibt immer wieder wechselnde Sonderausstellungen.
Wir selbst waren noch nie dort.
Der Besuch im FIFA Museum lässt sich gut mit anderen Aktivitäten in Zürich verbinden.
Städtetrips
Bern

Die Bundesstadt der Schweiz ist von Wetzikon mit der Bahn in ca. 90min zu erreichen.
Bern hat eine sehr schöne Altstadt. Sehenswert sind u.a. die Zytglogge, das Bundeshaus, der Rosengarten und der Bärengraben.
Wer den Blick über die Stadt geniessen will, kann mit der Gurtenbahn auf den Hausberg von Bern fahren.
Luzern
Am Vierwaldstätter See liegt Luzern mit der mittelalterlichen Kapellbrücke als bekanntem Wahrzeichen.
Bei schönem Wetter empfehlen wir die "Goldene Rundfahrt". Von Luzern geht es per Schiff nach Alpnachstad, von wo aus der Aufstieg auf den Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt beginnt. Oben auf 2128m ü.M. angekommen hat man einen fantastischen Rundumblick, bevor es mit der Luftseilbahn zurück nach Kriens und von dort mit dem Bus nach Luzern geht.
Wenn Ihr noch Zeit und Lust habt, solltet Ihr unbedingt auch das Verkehrshaus in Luzern besuchen.
Schaffhausen
Schaffhausen hat neben einer historischen Altstadt ein grandioses Naturschauspiel zu bieten, den grössten Wasserfall Europas. Auf einer Breite von mehr als 150m stürzt der Rhein 23m in die Tiefe.
Auf einer Aussichtsplattform stehend könnt Ihr die Wassermassen unter sich vorbeirauschen sehen.
Von Wetzikon erreicht Ihr Schaffhausen mit der Bahn in 1h 15min.
Rapperswil

Habt Ihr Lust bekommen, mehr vom Ort unserer Trauung zu sehen, können wir Rapperswil uneingeschränkt empfehlen. In nur 15min Bahnfahrt vom Hotel könnt Ihr die historische Altstadt erkunden, am Zürichsee spazieren, kleine Geschäfte besuchen oder in einem der vielen Restaurants etwas essen. Auch Knies Kinderzoo ist vom Bahnhof zu Fuss erreichbar.
Weitere Tagesausflüge
Säntis

Mit 2500m ü.M. ist der Säntis der höchste Berg im Alpstein. Uns fasziniert dieser Berg und die gesamte Region bei jedem Besuch. Für geübte Wanderer gibt es viele Routen auf den Säntis, die wir empfehlen können.
Es geht aber auch einfacher. Mit der Seilbahn ab Schwägalp erklimmt Ihr die 1200 Höhenmeter spielend. Oben angekommen habt Ihr bei gutem Wetter einen fantastischen Rundumblick bis zum Bodensee und den Churfirsten.
Mit dem Auto braucht Ihr etwas eine Stunde bis Schwägalp.
Chäserugg

Gegenüber vom Säntis liegen die Churfirsten, eine bekannte Bergformation in den Appenzeller Alpen mit sieben markanten Gipfeln.
Am einfachsten kommt Ihr mit der Luftseilbahn von Unterwasser auf den Chäserugg auf 2261m ü.M.
Auf einem drei Kilometer langen Rundweg auf dem Hochplateau Rosenboden könnt Ihr die umliegenden Berge bewundern und tief unten den Walensee sehen.
Die Talstation Unterwasser erreicht Ihr in ca. einer Stunde mit dem Auto.
Radtour

Unsere Umgebung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Gegend mit dem Rad zu erkunden. Solltet Ihr Lust auf eine Radtour haben, sprecht uns einfach ein.